Ich wünsche dir einen wunderschönen ersten Adventsonntag!
In dieser aktuellen Ausgabe der Rindermast-Sundays möchten wir uns dem Thema der Fütterung - im Speziellen den Futterumstellungen widmen.
Die Maissilage, als eines der bedeutendsten Grundfuttermittel in der Rindermast, ist aktuell besonders zu beachten.
Auf vielen Betrieben ist bereits mit der Verfütterung von Maissilage aus der heurigen Ernte begonnen worden.

Ausreichende Gärdauer und Stabilität der frischen Silagen vorausgesetzt stellen sich mit der Umstellung gewisse Herausforderungen in der Rationsgestaltung.
Jegliche Futterumstellung bedeutet in gewisser Weise Stress für unsere Tiere.
Nicht direkt sichtbar, aber eine ganz entscheidende Rolle spielen hier die Pansenbakterien. Diese benötigen entsprechend Zeit, um sich an neue Futtergrundlagen zu gewöhnen.
Wir können hier von zumindest 21 Tagen an Umstellungsphase ausgehen.
Bei Umstellungen in der Kraftfutterergänzung und deren Komponenten können und sollen wir diese Zeit berücksichtigen - und dementsprechend langsame und gleitende Wechsel machen.
Bei Grundfutterwechsel ist uns dies in der Regel nicht möglich - der alte Silo ist leer - der neue wird begonnen.
Das hat natürlich direkte Auswirkungen auf die Pansenbakterien und somit dem gesamten Stoffwechsel der Tiere.

Verstärkt wird diese Herausforderung bei "neuer" Maissilage zusätzlich noch durch den Umstand der schlechteren Verdaulichkeit.
Der Anteil pansenabbaubarer Stärke ist im Vergleich zur "alten" Maissilage deutlich geringer - wir bemerken zusätzlich oft sogar einen erheblichen Anteil von Kornresten im Kot!
Wertvolle Energie, die unseren Tieren zur Leistungsbildung fehlt!
Wir können das oft nicht ganz verhindern - aber im Sinne bedarfs- und leistungsgerechter Fütterung sind wir auf jeden Fall angehalten, entsprechend vorzubeugen, bzw. darauf zu reagieren.
Im Fütterungsmanagement stehen uns einige Möglichkeiten zur Verfügung, um auch die Tiere in solchen Phasen bestmöglich zu versorgen und die Leistungen hoch zu halten.
Um dieses und viele weitere Themen rund um die richtige Fütterung geht es im kommenden Online-Premiumseminar "Optimale Mastrinderfütterung". Nähere Infos findest du unten.
Für heute wünsch ich dir auf jeden Fall noch einen schönen und ruhigen Adventsonntag!
Schöne Grüße
Robert Windauer
Landwirt Masterclass

TTOP-Gelegenheit für Top-Infos rund um die richtige Fütterung für eine erfolgreiche Rindermast.
Online Premium Seminar
"Optimale Mastrinderfütterung"
Dienstag, 07. Dezember 2021, 19:30 bis 21:30 Uhr
- bequem von zu Hause aus!
Infos und Anmeldung findest du hier: