50. Wesentliche Grundsätze für eine richtig gestaltete Tränkephase

Rindermast Sundays

Auch heute wieder einen schönen "Rindermast-Sonntag"!

Eine optimale Kälberaufzucht ist die Basis für eine weitere erfolgreiche Rindermast!

Mit der Milchtränke schaffen wir eine gute und ernährungsphysiologisch passende Form der Nährstoffversorgung für das Kalb im jungen Alter.

Leider kommt es gerade in dieser so wichtigen Phase immer wieder zu Fehlern mit teils gravierenden weiteren Folgen.

Einige wichtige und wesentliche Grundsätze müssen wir bei unserer Arbeit beachten, um für unsere Kälber eine optimale Tränkephase zu gewährleisten:

  • mit guter Ware arbeiten:
    je jünger das Kalb umso höher die Ansprüche an die Milchaustauscherqualität
  • sauber arbeiten:
    der Tränkebereich stellt besondere Anforderungen an die Hygiene
  • warm arbeiten:
    optimale Temperatur beim Anrühren und Tränken
  • richtig konzentriert arbeiten:
    optimalen MAT-Gehalt ermitteln UND laufend kontrollieren
  • gut gerührt arbeiten 🙂
    ausreichende Anrührzeit bei den Tränkeportionen einhalten
  • nach Plan arbeiten:
    abgestimmte Tränkepläne erstellen und nutzen 
50_Tränkephase

Unabhängig von der Anzahl der aufgezogenen Kälber und der verwendeten Tränketechnik gelten die oben angeführten Grundsätze immer!

Für heute wünsch ich dir - und deinen Kälbern - noch einen schönen und ruhigen Sonntag!

Schöne Grüße

Robert Windauer
Landwirt Masterclass


Weitere Landwirt Beiträge

64. Stall lüften – aber richtig!

64. Stall lüften – aber richtig!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Kostenlose Facebookgruppe mit über 9.000 Landwirten