4. Rationsgestaltung

Rindermast Sundays

Heute geht es um richtige und effiziente Rationsgestaltung für eine erfolgreiche und leistungsorientierte Rindermast.

Hochwertigste Futtermittel leistungs- und bedarfsgerecht vorlegen ist einer der Schlüssel für eine erfolgreiche Rindermast.

Überdies machen die Futterkosten in der intensiven Rindermast rund 45% der Direktkosten aus.
Nicht zuletzt deswegen Grund genug, sich intensiv mit diesem Thema auseinander zu setzen.

  • Doch wie gestaltest du die Mastrationen?
  • Welche Zusammensetzung – welche Komponenten setzt du ein?
  • Wie kannst du deine betriebseigenen Futtermittel bestmöglich einsetzen?
  • Wie deckst du den unterschiedlichen Nährstoffbedarf in den verschiedenen Mastabschnitten ab?

Eine Berechnung der Rationen unter Berücksichtigung der maßgeblichen Werte ist dazu nötig.

Als Ziel gilt es, den unterschiedlichen Nährstoffbedarf im Lauf der Mastperiode so genau wie möglich abzudecken.

Besonders bei der Fütterung einer einphasigen TMR gilt es hier mit entsprechenden Ausgleichsgaben darauf zu reagieren.

Die Bedarfswerte in der Anfangsmast unterscheiden sich deutlich von den Werten der Mittel- und Endmast. Die Muskelzellbildung in dieser Phase und der damit verbundene erhöhte Eiweißbedarf ist nur einer der dabei wesentlichen Punkte.

NÄHRSTOFFE OPTIMIEREN STATT MAXIMIEREN!

Gezielte, bedarfs-, leistungsgerechte und dabei effiziente Fütterung während der gesamten Mastperiode ist unser Ziel.

Zusätzlich zur besten Berechnung gilt ein alter, aber nach wie vor wichtiger Grundsatz:
„DAS AUGE DES BAUERN MÄSTET DAS VIEH!“

Die Kombination aus exakter Rationsberechnung, entsprechender Umsetzung und geschultem Auge bewährt sich bei den guten Betrieben in der Praxis und unterscheidet die Mittelklasse vom Spitzenfeld.
Die wirtschaftliche Situation erfordert einmal mehr einen sorgsamen und effizienten Einsatz unserer hochwertigen Futtermittel.

Also – glaubst du, dass deine Rationen passen – oder weißt du´s?

Optimale Versorgung - Gesündere Tiere - bessere Leistungen - mehr Ertrag!

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag

Robert Windauer
Landwirt Masterclass

Im Rahmen meiner betriebsbegleitenden Beratungen führe ich natürlich auch laufend Rations-Checks und Rationsoptimierungen durch.

Falls du Interesse an einer Zusammenarbeit für Beratung und Unterstützung im Bereich der Rindermast hast, dann kann ich dir gern ein kostenloses Strategiegespräch anbieten. Dabei kannst du mir deine betriebliche Situation schildern und ich kann dir aufzeigen in welcher Form ich dich am besten unterstützen kann.

https://robertwindauer.youcanbook.me/                  
Ich freu mich auf dich!

In unserem Tuning Plan analysiere ich deinen Betrieb und gebe dir einen Schritt-für-Schritt Tuningplan an die Hand. Wir können dort alle oben angeführten Bereiche der Rindermast optimieren.


Weitere Landwirt Beiträge

64. Stall lüften – aber richtig!

64. Stall lüften – aber richtig!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Kostenlose Facebookgruppe mit über 9.000 Landwirten