Einen schönen Sonntag - mit dem heutigen Rindermast-Sunday!
Wir wollen uns heute dem Thema Kotbeurteilung und -analyse widmen. Der Kot bietet uns laufend eine sehr gute Möglichkeit eine Vielzahl an Parametern der Fütterung zu kontrollieren.
Dabei können wir sowohl Konsistenz, Farbe, Geruch und nicht zuletzt die Bestandteile, bzw. Ausscheidungsrückstände genau beurteilen und daraus die entsprechenden Rückschlüsse ziehen.
Die ideale Kotfarbe ist braun bis olivgrün. Je nach Verhältnis von Maissilage zu Grassilage kann diese von relativ hell bis zu intensiverem olivgrün variieren. Größere Abweichungen davon zeigen schon Unstimmigkeiten in der Verdauung unserer Tiere auf.
Eine sehr gute und praxistaugliche Möglichkeit um die Rationsgestaltung und Futterverwertung zu analysieren ist das Kotsieben. Dabei können die Futtereffizienz und eine wiederkäuergerechte Fütterung einfach kontrolliert werden.
Wir nehmen uns vorab eine repräsentative Kotprobe und waschen diese durch ein Sieb solange aus, bis man nichts mehr ausschwemmen kann und nur mehr klares Wasser durchläuft.
Ganze, unverdaute Körner oder Kornteile des Silomaises und des Getreideschrotes, lange Fasern oder sonstige unverdaute Bestandteile werden beim Auswaschen erkannt.
Anzustrebendes Ergebnis des Kotsiebens ist eine homogene Masse aus
kurzen, feinverfilzten Halmen
am besten keine unverdaute Mais- und Getreidekörnern, oder Körnerteilen
keine Schleimhautpartikel
Als Sieb können wir hier entweder auf ein handelsübliches Haushaltssieb mit großem Durchmesser, oder auf ein, noch genaueres, 3-teiliges Kotsieb mit verschiedenen Lochgrößen zurückgreifen.
Letztendes sehe ich es am wichtigsten, dass wir diese Überprüfung überhaupt durchführen - ob mit dieser oder jener Siebvariante.
Ich empfehle solche Kotsiebungen zumindest einmal jährlich, bzw. nach Bedarf anzuwenden.
Für viele Rindermäster ist dies schon zur fixen Kontrollroutine geworden - vielleicht jetzt auch für dich eine gute und einfache Möglichkeit für einen besseren Überblick und mehr Erfolg.
Für heute wünsche ich dir auf alle Fälle noch einen schönen und erholsamen Sonntag!
Viele schöne Grüße Robert Windauer Landwirt Masterclass