35. Gesunde Kälber-gesund erhalten.

Rindermast Sundays

Einen schönen Sonntag - mit dem heutigen Rindermast-Sunday!

Gesunde Kälber - gesund erhalten!
Mit einem abgestimmten Gesundheitsmanagement gelingt das und dazu gehört mehr als allfällig notwendige Behandlungen!

Vor allem vorbeugende und auch symptomatische Faktoren sind wesentlich für einen guten Gesundheitsstatus.

Angefangen bei

  • Einstallintervall
  • Tiereinkauf
  • Herkunft
  • Transportzeiten

geht es im Stall weiter mit den Bereichen wie

  • Hygiene und Stallklima
  • abgestimmte Fütterung
  • genaue Tierbeobachtung

In guter Zusammenarbeit und Kontakt mit dem Hoftierarzt geht es darum, dass wir schon vorab ein abgestimmtes Konzept für ein betriebsindividuelles Gesundheitsprogramm erstellen.

Möglichkeiten wie

  • Grippeschutzimpfung
  • Einstallmetaphylaxe
  • Parasitenbehandlung
  • Enthornung
sind entsprechend abzuwägen und aufeinander abzustimmen.

Ich empfehle generell, dass wir uns als Mäster auch mit den entsprechenden Hintergrundinformationen und Wirkungsweisen der Behandlungen auseinandersetzen.
Die Anwendungen nicht nur vom Tierarzt erklären lassen, sondern selber mal die Packungsbeilagen etwas genauer durchlesen und verstehen lernen.

Ein Grundverständnis der gesetzten Maßnahmen schafft Klarheit und mehr Sicherheit in der Anwendung.

Um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und vor allem auch zur eigenen Nachvollziehbarkeit ist eine lückenlose Dokumentation nötig und wichtig.

Gesundheitsmanagement ist kein fixes Konstrukt, sondern eher ein laufender Prozess.
Durchdachtes Konzept - Durchführung - Ergebnis - Kontrolle - Evaluierung - eventuelle Anpassung.


Ich wünsch dir heute noch einen schönen, erholsamen Sonntag!


Viele schöne Grüße


Robert Windauer

Landwirt Masterclass

Weitere Landwirt Beiträge

64. Stall lüften – aber richtig!

64. Stall lüften – aber richtig!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Kostenlose Facebookgruppe mit über 9.000 Landwirten