Heute geht´s um die Wasserversorgung unserer Mastrinder! Spätestens jetzt zu Sommerbeginn sollten wir uns mit diesem wichtigen Thema etwas näher beschäftigen. |

Tränken müssen in ausreichender Anzahl vorhanden sein. Im Maststall empfehle ich generell – auch bei kleinen Gruppengrößen – zumindest 2 Tränkestellen. In der Praxis ergibt sich das am besten zumindest in allen Buchtenabtrennungen. Die Tränkeeinrichtungen müssen so ausgeführt sein, dass die Wasseraufnahme, entsprechend den Bedürfnissen der Tiere, aus einer freien Wasseroberfläche ermöglicht wird. Ganz wesentlich ist die Sauberhaltung des Wassers. Verunreinigungen durch Futterreste, Kot, Schmutz sollen vorab vermieden und bei Bedarf sofort entfernt werden. |

Weiters ist auf eine ausreichende Wassernachlaufgeschwindigkeit zu achten. Eine ausreichende Wasserversorgung in optimaler Qualität ist eine unbedingte Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Tierhaltung und in weiterer Folge für entsprechend gute Leistungen. Nimm dir Zeit und leg gleich heute mal ein besonderes Augenmerk darauf! |